Mitglieder


 


 

 

 

RAA Berlin - Logo

 

 

 

Koordinierungsstelle Kooperation Schule - Jugendhilfe in Berlin

Die Koordinierenden sind Mitarbeitende der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie des Landes Berlin und in den zwölf Bezirken tätig.

Was ist der Auftrag?

Die Koordinierenden an der Schnittstelle Schule-Jugendhilfe begleiten die stetige Weiterentwicklung und Umsetzung der bezirklichen Rahmenkonzepte zur Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule bzw. des Dachkonzepts der Jugendsozialarbeit an den zentralverwalteten und beruflichen Schulen.

Welches Ziel unterstützen die Koordinierenden?

Ziel der bezirklichen Rahmenkonzepte ist die Verbesserung der Bildungschancen aller Kinder und Jugendlichen durch das gemeinschaftliche Wirken der Führungs- und Fachkräfte aus den Bereichen Schule, Kinder- und Jugendhilfe sowie Gesundheit, Kultur und Weiterbildung, Soziales und Stadtentwicklung.

Weitere Informationen zum Themenfeld der Kooperation Schule - Jugendhilfe finden Sie unter:

https://www.berlin.de/sen/bildung/unterstuetzung/koordinierung-schule-und-jugendhilfe/
 

Aktuelles

 Aufgaben des Jugendamtes und  Berührungspunkte Schule-Jugendhilfe in Friedrichshain-Kreuzberg

Am 09.10.2025 findet eine Fortbildung zum Jugendamt für Schulen, Kitaleitungen, sowie pädagogische Fachkräfte aus Friedrichshain-Kreuzberg statt. Die Einladung finden Sie hier: EINLADUNG

 

AG §78 Jugendhilfe-Schule Friedrichshain-Kreuzberg
Die nächste Plenumssitzung findet am 13.10., 14.30-16.30 Uhr im SIBUZ statt. Es findet die Wahl zum Geschäftsführenden Ausschuss statt!

 

Anlauf- und Fachstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen und Kitas in Friedrichshain-Kreuzberg
In der Werkstatt gibt es eine Anlauf- und Fachstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen und Kitas. Die Kontaktdaten finden Sie hier: https://www.auf-fk.de/kontakt